Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Dokumentgruppe?
In einer Dokumentgruppe werden Dokumentvorlagen gebündelt, die normalerweise vom Patienten zusammen ausgefüllt werden.
Beispielsweise müssen bei der Erstaufnahme mehrere Dokumente ausgefüllt werden. Durch die Bündelung dieser Dokumente in einer Gruppe bekommt der Patient nur eine E-Mail oder muss nur einen QR-Code scannen, um Zugriff auf alle relevanten Dokumente zu bekommen.
Wie kann ich weitere Dokumentvorlagen digitalisieren?
Sie können jederzeit neue Dokumentvorlagen von uns digitalisieren lassen.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an support@simpleprax.de und ein zuständiger Mitarbeiter wird Ihnen weiterhelfen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Urheberrechte an den Dokumenten haben.
An wen muss ich mich wenden, wenn ich in der von Simpleprax digitalisierten Dokumentvorlage einen Fehler finde?
Wenn Sie einen Fehler finden, wenden Sie sich an support@simpleprax.de. Wenn der Fehler durch die Digitalisierung von Simpleprax erzeugt wurde, wird er von unseren Mitarbeitern behoben.
Was mache ich, wenn ich Änderungen in den digitalisierten Dokumentvorlagen vornehmen möchte?
Wenn Sie Änderungen in den digitalisieren Dokumentvorlagen vornehmen möchten, können wir diese für Sie vornehmen.
Handelt es sich um einen Fehler, der von Simpleprax erzeugt wurde, wird er von unseren Mitarbeitern kostenlos behoben.
Handelt es sich um Veränderungen des Dokuments, das Sie uns ursprünglich zur Digitalisierung in Auftrag gegeben haben, kommt es auf den Umfang der Änderungen an. Hier wird eine Einzelfallentscheidung getroffen, ob die Änderung umgesetzt werden kann oder ob es sich um die Digitalisierung einer neuen Dokumentvorlage handelt.
Was kann ich tun, wenn ich den privaten Schlüssel verloren habe?
Den privaten Schlüssel benötigen Sie, um Zugriff auf Ihren Account zu erlangen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie den privaten Schlüssel an einem sicheren Ort auf Ihrem Rechner abspeichern sowie eine Kopie ausgedruckt lagern.
Da wir keinen Zugriff auf Ihren privaten Schlüssel haben, können wir diesen nicht wiederherstellen.
Die bereits von Ihren Patienten ausgefüllten Dokumente, die Sie nicht an einem anderen Ort gespeichert haben, sind damit nicht mehr entschlüsselbar.
Wenden Sie sich an support@simpleprax.de, um das weitere Vorgehen abzusprechen.
Was kann ich tun, wenn ich das laminierte Dokument mit dem QR-Code für eine Dokumentgruppe verloren habe?
Wenn Sie das laminierte Dokument mit dem QR-Code für eine Dokumentgruppe verloren haben, können Sie unter support@simpleprax.de ein neues Dokument anfordern. Wir senden Ihnen dieses schnellstmöglich per Post zu.
In der Zwischenzeit können Sie in der jeweiligen Dokumentgruppe das Dokument auch selbst erneut drucken. Eine genaue Anleitung dazu finden sie hier.
Wie kann ich die Anwendung komplett beenden?
Damit die Dokumente weiterhin in Echtzeit eintreffen wird die Anwendung bei einem Klick auf das [x] nicht beendet, sondern nur ausgeblendet. Wenn die Anwendung nun wirklich beendet werden soll, um beispielsweise ein verschobenes Update zu installieren, dann kann die Simpleprax Desktop Anwendung einfach wie folgt beendet werden:
Windows
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Simpleprax Logo in der Taskleiste. Falls das Logo nicht zu sehen ist, klicken Sie auf den Pfeil, der in dem Bild links neben dem Logo sichtbar ist. Dort können Sie die Anwendung beenden. Zum erneuten Starten können Sie einfach die Anwendung über das Startmenü oder über den Eintrag auf dem Desktop starten.
macOS