Konfiguration der Firewall

Damit die Simpleprax Desktop Anwendung reibungslos läuft, muss je nach Praxisnetzwerkkonfiguration die Firewall angepasst werden. Falls Sie keine Firewall verwenden, muss nichts weiter geändert werden.

Die IP-Adressen hinter den Simpleprax Domains können sich jederzeit ändern und dürfen dementsprechend nicht in eine Whitelist eingetragen werden! Die hier angegebenen Domainnamen müssen immer erreichbar sein.

Wenn Sie Hilfe bei der Konfiguration der Firewall benötigen, kontaktieren Sie Ihren EDV-Partner oder wenden Sie sich an support@simpleprax.de.

Simpleprax API

Diese Verbindung wird für die allgemeine Nutzung zwingend benötigt.

Damit die Simpleprax Desktop Anwendung mit der sicheren Simpleprax Cloud kommunizieren kann, wird eine SSL (HTTPS) verschlüsselte Verbindung zu api.anamnese.app aufgebaut.

Domain

PORT

Beispiel

api.anamnese.app

443

https://api.anamnese.app/

Simpleprax Socket API

Diese Verbindung wird für die allgemeine Nutzung zwingend benötigt.

Um in Echtzeit über eintreffende Dokumente und andere Aktualisierungen informiert zu werden, setzt Simpleprax auf eine SSL verschlüsselte Websocket Verbindung.

Domain

PORT

Beispiel

ws.anamnese.app

443

wss://ws.anamnese.app/

Installations- und Updateserver

Diese Verbindung wird für die allgemeine Nutzung zwingend benötigt.

Um durchgehend ein stabiles und sicheres Produkt anbieten zu können, erhält die Simpleprax Desktop Anwendung regelmäßig Updates. Diese werden automatisch im Hintergrund von unseren Updateservern geladen und installiert.

Die Anwendung kann nur von uns signierte Updates installieren, was die Sicherheit deutlich erhöht.

Domain

PORT

Beispiel

simpleprax-resources.s3.eu-central-1.amazonaws.com

443

https://simpleprax-resources.s3.eu-central-1.amazonaws.com/

Zahlungsdienstleister

Diese Verbindung wird für die Einrichtung, das Ändern und Einsehen von Zahlungsdaten benötigt.

Damit Simpleprax die Abrechnung vertragsgemäß durchführen kann, wird der Zahlungsanbieter Stripe eingesetzt.

Die Liste der von Stripe eingesetzten Domains kann hier eingesehen werden:
https://stripe.com/docs/ips

Zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels waren es die folgenden Domains:
api.stripe.com
checkout.stripe.com
dashboard.stripe.com
files.stripe.com
js.stripe.com
m.stripe.com
m.stripe.network
q.stripe.com
stripe.com